Der Zipferlake

Der Zipferlake

Verdaustig war's, und glasse Wieben
rotterten gorkicht im Gemank.
Gar elump war der Pluckerwank,
und die gabben Schweisel frieben.

Was fällt dir ein zu dieser Wortschöpfung? Schreibe einen kurzen Text von ca. 6 Sätzen im Verlauf der nächsten Woche...
-http://mngzhschreibwerkstatt.blogspot.ch/

Der Zipferlake
Eine Wortschöpfung zu erklären ist nie einfach. Denn jeder interpretiert etwas eigenes in jedes einzelne Wort. Was mir als erstes bei diesem Gedicht auffällt, ist der Zipferlake. Dies sollte meiner Meinung nach die Hauptperson darstellen, die Person um die es im Gedicht geht. Die Dinge die dieser Zipferlake erlebt erscheinen mir eher düster. Vor allem durch die Wörter "verdaustig", "glasse", "gorkicht" und "gabben". Viel mehr dazu kann ich aber auch leider nicht sagen. Meiner Meinung nach ist dieses Gedicht so verfasst worden, dass jeder Leser eine eigene Geschichte darin sehen kann. Denn jeder interpretiert und sieht Dinge anders.

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Was ist ein Genie?

Projekt Stilfiguren - die Prosapodosis